Rosenheim: Physiotherapie- und Fitnesszentrum kommt in die Lokhöfe
Zero – The Health Club eröffnet auf rund 600 m²
Rosenheim/Erlangen, den 29. Juli 2025 – Gesundheit und Bewegung direkt vor der Haus-tür: In den Rosenheimer Lokhöfen entsteht ein neues Angebot für alle, die aktiv etwas für ihr Wohlbefinden tun wollen. Der Erlanger Projektentwickler S&P Commercial Develop-ment hat rund 600 m² an Zero - The Health Club vermietet, der in dem Gebäudekomplex an der Münchner Straße ein ganzheitliches Konzept aus Physiotherapie, Fitnessangeboten und Personal Coaching eröffnen wird.


„Wir freuen uns sehr über den Neuzugang. Das neue Physiotherapie- und Fitnesszentrum passt hervorragend in unser Quartierskonzept und bietet ein attraktives Angebot, sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner der Lokhöfe als auch für Beschäftigte und Gäste in der Umgebung“, sagt Sven Sontowski, Geschäftsführer der S&P Commercial Development.
Der Mieter nutzt den Umzug in die Lokhöfe, um sein Angebot zu erweitern. Bezogen wird eine moderne, großzügige Erdgeschossfläche mit zusätzlichem Zwischengeschoss. Der Erd-geschossbereich soll komplett für Fitness- und Physiotherapieangebote genutzt werden, während im Zwischengeschoss der Einheit moderne Umkleiden und Duschen geplant sind.
Luca Engler, Gründer und Betreiber von Zero - The Health Club: „Die Fläche in den Lokhöfen bietet mit ihrem loftartigen Charakter, den bodentiefen Fenstern, Sichtbetonwänden und der offenen Raumgestaltung die ideale Umgebung, um ein hochwertiges Gesundheits- und Fitnesserlebnis zu schaffen. Besonders die zentrale Lage direkt am Bahnhof ist für unsere Kundinnen und Kunden ein großer Vorteil - kurze Wege, gute Erreichbarkeit und ein urbanes Umfeld mit weiteren Angeboten.“
Die Eröffnung ist für Anfang 2026 geplant. Der Mietvertrag wurde für eine Laufzeit von zwölf Jahren abgeschlossen – ein klares Bekenntnis zum Standort. Mit dem Einzug von Zero - The Health Club ist der Gebäudekomplex auf Baufeld 5 - mit Premier Inn Hotel, Edeka sowie dem Hauptzollamt - fast vollständig vermietet. Lediglich eine Restfläche von nur 350 m² mit einer attraktiven Dachterrasse steht aktuell noch zur Verfügung.
Pressekontakt:
Kirsten Bauseler
Leitung Unternehmenskommunikation
Sontowski & Partner Group
Leitung Unternehmenskommunikation
Tel: +49 - 9131-7775 643
Mobil: +49 - 173-5318277
Mail: kirsten.bauseler@sontowski.de
Pressekontakt:
Katrin Jastrau
Feldhoff & Cie. GmbH
Mobil: +49 - 159-06 26 44 05
Mail: kj@feldhoff-cie.de