Neuer Meilenstein für 36.000 m² großes Quartier in Bamberg: Spatenstich noch 2025 geplant

S&P Commercial Development realisiert Mixed-Use-Quartier als Service Development für Sparkasse Bamberg

Erlangen/Bamberg, 23. Oktober 2025 – Die Entwicklung des Carl-Meinelt-Quartiers in Bamberg schreitet weiter planmäßig voran: Nachdem nun der Satzungsbeschluss erteilt wurde, soll der Spatenstich noch in diesem Jahr erfolgen. Die S&P Commercial Development, eine Beteiligung der Sontowski & Partner Group, realisiert das gemischt genutzte Quartier auf dem rund 17.400 m² großen Areal an der Carl-Meinelt-Straße im Auftrag der Sparkasse Bamberg.

Carl-Meinelt-Quartiers-Visualisierung-CMV

Ziel ist die nachhaltige Umwandlung des bestehenden Grundstücks zu einem lebendigen urbanen Quartier, das Wohnen, Arbeiten, soziale Infrastruktur und Dienstleistungen vereint.  Mit dem Satzungsbeschluss ist nun der Weg für die weitere Realisierung geebnet. Bereits erfolgt ist die Einreichung des Bauantrags für den Hochbaupunkt mit gewerblicher Nutzung. Der Spatenstich soll noch im Laufe dieses Jahres erfolgen - als symbolischer Startschuss für die Hochbauphase.

„Der Satzungsbeschluss ist ein starkes Signal für die weitere Entwicklung des Quartiers. Mit dem Einreichen des Bauantrags und dem bevorstehenden Spatenstich gehen wir nun in die Umsetzungsphase über“, sagt Sven Sontowski, geschäftsführender Gesellschafter der S&P Commercial Development.

„Das gute Voranschreiten des Projekts ist ein Beleg für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten“, betont Stephan Kirchner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bamberg. „Wir sind sicher, dass mit dem Carl-Meinelt-Quartier ein modernes, nachhaltiges Stück Stadt entstehen wird, das Wohnen, Arbeiten und Leben in Bamberg verbinden wird.“

 

Nachhaltiges Quartier mit großem Wohnangebot

Der Entwurf sieht eine oberirdische Bruttogeschossfläche von insgesamt rund 36.000 m² vor. Davon sollen etwa 65 Prozent auf den Wohnungsbau entfallen. Entstehen sollen insgesamt 178 Wohneinheiten, davon etwa 25 bis 30 Prozent EOF-gefördertes Wohnen – und damit deutlich mehr als gesetzlich gefordert. Ergänzt wird das Quartier durch Büro- und Dienstleistungsflächen, eine Kindertagesstätte, Gastronomie sowie eine Bäckerei mit Cafébetrieb. Die Sparkasse Bamberg wird selbst in den Büroturm des Quartiers einziehen und rund 50 Prozent der Flächen nutzen. Für die verbleibenden Büroflächen laufen bereits erste Gespräche mit weiteren Interessenten.

 

Das Carl-Meinelt-Quartier ist konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Geplant sind Photovoltaikanlagen auf allen Gebäuden, extensive und intensive Dachbegrünungen, der BEG-40-Standard sowie ein umfassendes Konzept zur Regenwasserrückhaltung. Für das gesamte Quartier wird ein DGNB-Gold-Zertifizierung und die EU-Taxonomie-Konformität angestrebt.

Zweites Service Development für Sparkasse Bamberg

Nach dem „Quartier an den Stadtmauern“ realisiert die S&P Commercial Development mit dem Carl-Meinelt-Quartier bereits das zweite Projekt für die Sparkasse Bamberg. Der Erlanger Projektentwickler übernimmt auch hier als Full-Service-Partner sämtliche Aufgaben der Projektentwicklung - von der strategischen Konzeptentwicklung über die Begleitung der Planungs- und Genehmigungsprozesse bis hin zur Realisierung und Vermarktung.

Das Unternehmen hat den Geschäftsbereich in den letzten Jahren als weiteres Standbein erfolgreich ausgebaut. Neun Projekte mit insgesamt ca. 180.850 m² BGF wurden bislang realisiert.

Über die Sparkasse Bamberg

Fast jede und jeder Zweite in Stadt und Landkreis Bamberg vertraut in Geldfragen auf die Sparkasse Bamberg, die seit 1825 besteht. Mit 28 Geschäftsstellen, davon 8 Beratungs-Centern, und 17 SB-Standorten verfügt sie über das dichteste Geschäftsstellennetz aller Kreditinstitute in der Region. Mit einem Marktanteil von 44 Prozent im Privatkundenbereich ist die Sparkasse Bamberg unangefochtene Marktführerin, Gleiches gilt für den Firmenkundenbereich mit einem Anteil von 48 Prozent. Die Sparkasse Bamberg belegt beim bayernweiten Qualitäts-Bankentest der Zeitung „DIE WELT“ erneut den 1. Platz in ganz Bayern, bei der Beratung von Firmenkundinnen und -kunden.

Mit ihren Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe, dem größten Finanzverbund Deutschlands, bietet sie die gesamte Vielfalt an Finanzdienstleistungen, Anlagemöglichkeiten und Finanzierungsformen. Die mehrfach ausgezeichnete Sparkassen-App gehört zu den meistgenutzten Banking-Apps in Deutschland für Smartphone und Tablet.

Mit einer durchschnittlichen Bilanzsumme von 4,75 Milliarden Euro ist die Sparkasse Bamberg die Nummer 1 der Sparkassen in Oberfranken und unter den größeren Sparkassen in Bayern. Das Kreditinstitut beschäftigt rund 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 31 Auszubildende und 1 dualen Studenten (Stand 01.05.2025). Als Sparkasse engagiert sie sich besonders für das gesellschaftliche, kulturelle und sportliche Leben in der Region Bamberg und unterstützt diese nachhaltig. www.sparkasse-bamberg.de.

Die S&P Commercial Development

Die S&P Commercial Development realisiert schwerpunktmäßig Mixed-Use-Immobilien und Quartiersentwicklungen. Als eigenständige, spezialisierte Beteiligung der Sontowski & Partner Group und mehrerer Family Offices bündelt sie die über 40-jährige Expertise der S&P Group in den Bereichen Retail, Office, Wohnen und Hotel und setzt diese in zukunfts­weisenden urbanen Mixed-Use-Konzepten und ganzheitlichen Quartierslösungen um. Darüber hinaus zählen Service Developments zum Unternehmensportfolio. Die S&P Commercial Development strebt für alle in der Entwicklung befindlichen Projekte eine Gold-Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) an. www.sp-cd.com

Pressekontakt:

Kirsten Bauseler
Leitung Unternehmenskommunikation
Sontowski & Partner Group

Tel: +49 - 9131-7775 643
Mobil: +49 - 173-5318277
Mail: kirsten.bauseler@sontowski.de

Pressekontakt:

Mathias Polz
Pressesprecher, Leiter Unternehmensbereich Kommunikation
Sparkasse Bamberg

Tel: +49 - 951 1898-1400
Mail: mathias.polz@skba.de